Zum 10 Jahre Jubiläum, von Kultur im Kotter, kommt auch Georg Vogt wieder mit dem neuen Buch, Serielle Zustände: Annäherungen an die österreichische Fernsehlandschaft, in den Kotter.


Fernsehen als Zustand?

Der Abend lädt ein mit den Herausgeberinnen auf die österreichische Fernsehgeschichte zu blicken und sich gemeinsam zu fragen was uns die Serien über Österreich erzählen können. Erhellendes, Unterhaltsames & Abgründiges aus einigen Jahrzehnten Fernsehgeschichte.

 

Ein Abend voller Höhepunkte und wunderbarer Gästen.
Wir werden mit Gerald Gam, dem Drehbuchautor von „Der Sonne entgegen“ ebenso über seine Arbeit sprechen wie mit Erika Deutinger über ihre Rolle als Hanni Sackbauer in „Ein echter Wiener geht nicht unter„.  Joachim Dworschak gibt Einblicke in seinen Beitrag zu Kottan ermittelt.

 

Kurzbeschreibung des Verlags:
Typisch für das Fernsehen sind seine seriellen Formate.
Sie geben den Rahmen der Stoffentwicklung vor und begleiteten den Alltag des Publikums als regelmäßige TV-Ereignisse – oft über einen längeren Zeitraum. Das prägt Sehgewohnheiten und eine spezifische Öffentlichkeit im Sinn eines gemeinsamen Erfahrungshorizonts aus.
Fernsehen als Kulturtechnik ist dabei eng eingebunden in die Verfasstheiten des Staates Österreich nach 1945.
Die Fernsehlektüre, so die Grundannahme der Herausgeber:innen, ermöglicht die Erschließung verschiedenster gesellschaftlicher Zustände.
Das Buch durchleuchtet Fernsehen vor allem als kulturelles Phänomen und perspektiviert wesentliche Pionierarbeiten der österreichischen Fernsehgeschichte, die heute als »Allgemeingut« gelten, …

Serielle Zustände

Foto: © Verlag Sonderzahl

Fr. 18. November 2022

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Freie Spende.

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.