Reblaus, Blues und Rock ´n´ Roll

Reblaus, Blues und Rock ´n´ Roll

Wir feiern 10 Jahre Kultur im Kotter.

Da darf ein Neuauflage des Erfolgsprogramms „Reblaus, Blues und Rock’n’Roll“ nicht fehlen.

Freuen Sie sich auf Florian Hartl, Herbert Eigner-Kobenz und zahlreiche Wienerlied-Klassiker und Raritäten!

 

Foto: © Dr. Herbert Slad

Fr. 23. September 2022

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag € 15,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Douglas Linton & The Plan Bs

Douglas Linton & The Plan Bs

Beim 10 Jahre Jubiläum, von Kultur im Kotter, dürfen der fantastische Douglas Linton und seine ebenso fantastischen Plan-Bs nicht fehlen.

Der aus Austin/Texas stammende Singer-Songwriter Douglas Linton und seine Plan Bs vereinen akustischen Folk mit dunkel vibrierendem Blues, gewitterschwerem Southern Soul, fiebrigen karibischen Rhythmen und der majestätischen Schönheit schwarzer
Gospelmusik.

Handgemachte amerikanische Roots Music, grollend wie eine Longhorn-Stampede und heiter murmelnd wie ein Gebirgsbächlein in Colorado;
Ein Sound, der das Herz höher schlagen lässt und das tot geglaubte Tanzbein in eine vital-federnde Bewegungsapparatur verwandelt!

www.dlandpbs.com

Foto: © Johannes Wahl

Fr. 30. September 2022

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag € 25,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Großer Kleinkunstabend im Kotter – AUSVERKAUFT!

Großer Kleinkunstabend im Kotter – AUSVERKAUFT!

Beim 10 Jahre Jubiläum, von Kultur im Kotter, gibt es auch eine kabarettistische Überraschung.

Sie standen schon alle in irgendeiner Kombination zusammen auf der Bühne, allerdings nicht alle 4 gemeinsam an einem Abend.

Das gibt’s nur im Kotter!

Wir freuen uns auf Pepi Hopf, Fredi Jirkal, Norbert Peter und Johannes Potmesil.

pepihopf.at
www.jirkal.at

www.medizinkabarett.at/norbert-peter
johannespotmesil.com

Fotos:
Pepi Hopf: © Graph Art Line e.U. 2022
Fredi Jirkal: © Barbara Hartl
Norbert Peter: © Markus Hechenberger
Johannes Potmesil: © Johannes Potmesil

Fr. 21. Oktober 2022

18:00 Uhr (!)

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag € 41,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Narrenfreiheit 2022

Narrenfreiheit 2022

Bisher fand die Narrenfreiheit im Kotter am Rosenmontag, also am Ende des Faschings statt, heuer erstmalig zum Faschingsbeginn.

Narrenfreiheit 2022 – Best of 10 Jahre Narrenfreiheit – 11.11.22

Die Kotternarren machen bekanntlich vor nichts und niemandem halt.

Für Humor, Musik und gute Laune ist also auch bei der 10. Narrenfreiheit wieder bestens gesorgt!

 

Foto: © Wolfgang Schwarz

Fr. 11. November 2022

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag € 15,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Buchpräsentation, Serielle Zustände

Buchpräsentation, Serielle Zustände

Zum 10 Jahre Jubiläum, von Kultur im Kotter, kommt auch Georg Vogt wieder mit dem neuen Buch, Serielle Zustände: Annäherungen an die österreichische Fernsehlandschaft, in den Kotter.


Fernsehen als Zustand?

Der Abend lädt ein mit den Herausgeberinnen auf die österreichische Fernsehgeschichte zu blicken und sich gemeinsam zu fragen was uns die Serien über Österreich erzählen können. Erhellendes, Unterhaltsames & Abgründiges aus einigen Jahrzehnten Fernsehgeschichte.

 

Ein Abend voller Höhepunkte und wunderbarer Gästen.
Wir werden mit Gerald Gam, dem Drehbuchautor von „Der Sonne entgegen“ ebenso über seine Arbeit sprechen wie mit Erika Deutinger über ihre Rolle als Hanni Sackbauer in „Ein echter Wiener geht nicht unter„.  Joachim Dworschak gibt Einblicke in seinen Beitrag zu Kottan ermittelt.

 

Kurzbeschreibung des Verlags:
Typisch für das Fernsehen sind seine seriellen Formate.
Sie geben den Rahmen der Stoffentwicklung vor und begleiteten den Alltag des Publikums als regelmäßige TV-Ereignisse – oft über einen längeren Zeitraum. Das prägt Sehgewohnheiten und eine spezifische Öffentlichkeit im Sinn eines gemeinsamen Erfahrungshorizonts aus.
Fernsehen als Kulturtechnik ist dabei eng eingebunden in die Verfasstheiten des Staates Österreich nach 1945.
Die Fernsehlektüre, so die Grundannahme der Herausgeber:innen, ermöglicht die Erschließung verschiedenster gesellschaftlicher Zustände.
Das Buch durchleuchtet Fernsehen vor allem als kulturelles Phänomen und perspektiviert wesentliche Pionierarbeiten der österreichischen Fernsehgeschichte, die heute als »Allgemeingut« gelten, …

Serielle Zustände

Foto: © Verlag Sonderzahl

Fr. 18. November 2022

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Freie Spende.

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Drah ma’s auf

Drah ma’s auf

Drah ma’s auf

Umrandelt mit Geschichten über Seidenfabrikanten, die Köchin Anna und Räuberhauptmann Grasl singen & dudeln
Irmgard Stelzer & Sascha Niemann hand verlesenes WIENER.LIED.GUT – (fast) abseits von Wein- und Wien-Seligkeit.

Altes und Neues. Humoriges, Merkwürdiges – und auch Eigenes.

Mit dabei: allerlei Instrumentarium.

 

www.drahmasauf.at

Foto: © Magda Leeb

Fr. 25. November 2022

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag € 15,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.