Bernhard Viktorin, Irgendwas mit Menschen

Bernhard Viktorin, Irgendwas mit Menschen

 

Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt.

Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“.

Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht.
Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem Bot?

Und dass man inzwischen seinen Partner via App suchen muss, ist die Krönung des Dilemmas.

Um sein innerliches Gleichgewicht zu finden, legt Bernhard Viktorin einen Abend lang die Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft auf die Waagschale.

 

Im Laufe seiner Karriere stand Bernhard Viktorin bereits auf einer Vielzahl von Theaterbühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unter anderem bei Stage Entertainment, den Thuner Seespielen, den Vereinigten Bühnen Wien, oder der Volksoper. Er war in Musicals wie „West Side Story“, „Sister Act“, „Jesus Christ Superstar“, oder Operetten wie „Die Fledermaus“ oder „Die Lustige Witwe“ zu sehen. Daneben stand er auch öfters vor der Kamera. Für die ORF-Produktion „Freddys Freunde“ verkörperte er die Rolle des „Marco“ in 37 Folgen.

Neben seinen Engagements auf den großen (Musik-)Theaterbühnen sieht man Bernhard Viktorin auch in der Kleinkunstszene. Sowohl als geniales Duo „BE-Quadrat“ mit seiner Kollegin Bettina Bogdany, als auch komplett SOLO! Mit coolen Songs, intelligenten Texten und keinen Tabus. Und das alles natürlich in Lustig!

Auszeichnungen:

  • 2023 Ennser Kleinkunstkartoffel
  • 2023 St. Valentiner Mostschober
  • 2023 Schmähtterling Bruck a.d. Leitha
  • 2022 Salzburger Sprössling


www.bernhard-viktorin.com


Foto: © Konstantin Zander

Fr. 27. Juni 2025

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 28,- / AK € 33,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Quiz im Kotter – AUSVERKAUFT

Quiz im Kotter – AUSVERKAUFT

Quizabend im Kotter – ein Format von und mit Julia Steiner.

Das perfekte Abendprogramm, um mit Freunden zusammen zu sein, sein Wissen mit anderen zu messen und eventuell mit seinem Team den Sieg zu holen.

Die Anmeldung ist nur als Team (max. 5 Personen) möglich.

Speisen und Getränke zum Selbstkostenpreis!

Sa. 28. Juni 2025

19:00 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Freie Spende.

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden. Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
SarahBernhardt

SarahBernhardt

Mit Harfe, Ukulele und drei Stimmen vertonen Bernhard Scheiblauer, Sarah Metzler und Sigrid Horn das Erbe der Mostviertler Kindheit.

Sie zelebrieren feinsinnig und unprätentiös mehrstimmige Dialekt-Chansons, voller Leichtigkeit und Sehnsucht.

Das Trio veröffentlichte 2020 ihr Debutalbum „langsam wiads wos“.
2023 erschien ihr zweites Album „Urlaub in Sepia“ – lyrische Klangmalerei aus verschiedensten Geschichten, eingetaucht in Sepia, die Schmuckfarbe der Erinnerung.

 

Sarah Metzler: Harfe, Gesang

Bernhard Scheiblauer: Ukulele/Gitarre, Gesang

Sigrid Horn: Gesang

Pressestimmen:

„Die österreichische Folk-Sensation
(The Gap)

„[der unverblümte] erweist sich als eine der schönsten Liebesgeschichten, die jemals zu einem Song wurden“
(Bernhard Flieher, Salzburger Nachrichten)

„Triggerwarnung […]: Achtung, Schönheit!“
(Stephanie Panzenböck, Falter)


www.sarahbernhardt.at/


Foto: © Karin Hackl

Fr. 22. November 2024

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 25,- / AK € 28,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Quiz im Kotter – AUSVERKAUFT

Quiz im Kotter – AUSVERKAUFT!

Quizabend im Kotter – ein Format von und mit Julia Steiner.

Das perfekte Abendprogramm, um mit Freunden zusammen zu sein, sein Wissen mit anderen zu messen und eventuell mit seinem Team den Sieg zu holen.

Die Anmeldung ist nur als Team (max. 5 Personen) möglich.

Speisen und Getränke zum Selbstkostenpreis!

Sa. 29. Juni 2024

19:00 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Freie Spende.

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.