Adventkränzchen

Adventkränzchen

Teresa, Lore Li & Leo Lukas & Martin Buchgraber: Adventkränzchen

 

Was für ein Hausmusik-Quartett!

Heissa, Hossa, Halleluja: Siehe, wir verkünden große Freude.

Erleben Sie Leo Lukas erstmals mit beiden Töchtern und dem lustigen Onkel Martin bei einem familiären Adventabend – mit viel Musik, komischen und rührenden, größtenteils unfreiwillig erlebten Geschichten.

 

Foto: © Homajon Sefat

Sa. 06. Dezember 2025

17:00 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 28,- / AK € 33,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Peter und Tekal, Das höchste Gut

Peter und Tekal, Das höchste Gut

Was ist das „höchste Gut“?

 

Dieser Frage geht das preisgekrönte Kabarett-Duo Peter & Tekal nach und liefert überraschende Antworten.

 

Vordergründig mag es vielleicht tatsächlich die Gesundheit sein. 

Doch stehen, bei genauerer Betrachtung, nicht Liebe, Würde, Freude oder der Verzehr einer Chips Packung auf der Fernsehcouch noch etwas höher, sind also quasi guter als das Gut?

Auch wenn nun jene das Wort „guter“ beanstanden, für die Rechtschreibung das höchste Gut ist.
Lassen wir uns von Antworten überraschen, die Anlass bieten, das Ranking der höchsten Güter zu überdenken.

Für beste Unterhaltung wird gesorgt, sobald die Bühnenordination von Dr. Ronny Tekal geöffnet ist.

Für die Patienten sorgt Norbert Peter

Mit dabei auch die unverwüstliche Frau Amalie Kratochwill, für die das „höchste Gut“ nicht ausreicht, wenn es vielleicht auch irgendwo das „höchste Besser“ gibt.

Lachen, bis der Arzt geht!

Das Kabarett-Duo ist nicht nur auf der Kabarett-Bühne zu Hause: Bei diversen Jubiläen und Festen, aber auch Kongressen und Publikumsveranstaltungen wie an „Tagen der Offenen Tür“ bis hin zur „Gesunden Gemeinde“ zeigt sich das Medizinkabarett bis heute als Möglichkeit, um für beste Stimmung zu sorgen.

Nach ihrem Jubiläumsprogramm „30 Jahre Gesund gelacht“ bringen Peter & Tekal nun „Das höchste Gut“ auf die Kabarettbühne.
(Regie: Claus Schönhofer)

  • „Norbert Peter und Ronny Tekal sind zweifelsohne Meister ihres Fachs, die die einfach klingende Formel ‚Medizin + Humor =Medizinkabarett‘ zur Voll-endung bringen“ („Die Kleinkunst“).
  • „Ein grandioses Pointen-Feuerwerk“ („Main-Post“, D)
  • „Medizinkabarett vom Feinsten“ („Krone“) 


www.medizinkabarett.at


Foto: © Markus Hechenberger

Fr. 06. März 2026

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 30,- / AK € 35,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Isabel Meili, Best of Meili

Isabel Meili, Best of Meili

Sympathischer Schweizer Charme trifft auf Wiener Schmäh.

 

Die Schweizerin Isabel Meili ist voller Gegensätze, ihr Humor so vielschichtig wie sie selbst.

Sie erzählt mit viel Selbstironie und scharfer Zunge von Beobachtungen aus dem Alltag.

Sie hat den Finger am Puls der Zeit und in allen offenen Wunden, die der Zeitgeist verursacht hat.

Zum Welfrauentag 2026 präsentiert Meili im Kotter ein „Best of“ der letzten drei Programme.

Geistreich, unterhaltsam und musikalisch.

Isabel Meiliist seit einigen Jahren im ganzen deutschsprachigen Raum unterwegs und immer wieder zu Gast in diversen TV- und Radioformaten (u.A.: Kabarett im Turm, Die Tafelrunde, Der ORF Kabarett Spieleabend, Ö3 Comedy Wecker, FM4 HappyHour, SRF Comedy Talent Stage etc.)

Meili gewann …

  • den Freistädter Frischling 2020
  • die Kabarett Talenteshow 2018 

… und war 2017 für den SWISS COMEDY NEWCOMER AWARD nominiert.

 


www.isabelmeili.com


Foto: © Johannes Starmühler

Sa. 07. März 2026

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 30,- / AK € 35,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Jimmy Schlager, Lästerlieder

Jimmy Schlager, Lästerlieder

Das neue Bühnenprogramm von und mit Jimmy Schlager.

 

Die Experten und Besserwisser unserer Zeit sind überall und haben einfache Lösungen für komplexe Themen parat.

Jimmy Schlager kann das auch! Ja, sogar besser!

Er gibt die schwierigsten Antworten auf die einfachsten Fragen!

In „Lästerlieder“ zeigt er einmal mehr sein Talent, das Publikum mit seinen mitreißenden Songs und pointierten Geschichten zu begeistern.

Die gefühlte Ewigkeit unseres Lebens und wie wichtig wir uns dabei nehmen wird ebenso thematisiert, wie all die entbehrlichen Figuren und Erlebnisse die uns dabei begegnen.

Eine humorvolle Reise durch die Sonderbarkeiten der Gesellschaft, denen Jimmy Schlager gekonnt alle Details entlockt.
Über die wir uns wundern, über die wir grübeln, schmunzeln, oder herzhaft lachen können.

 

Besetzung:

  • Jimmy Schlager: Geschichten, Gesang & Gitarre
  • Chris Heller: Klavier & Gesang


www.jimmyschlager.at


Foto: © Tibor Culcsar

Fr. 13. März 2026

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 30,- / AK € 35,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Roland Otto Bauschenberger, Antidepressiva

Roland Otto Bauschenberger, Antidepressiva

Kabarett als Lachtherapie.

 

Warum sich über das eigene Leid ärgern, wenn Sie über das von jemand anderem lachen können?

Roland Otto Bauschenberger spricht in „ANTIDEPRESSIVA – Kabarett als Lachtherapie“ über alles, was in SEINEM Leben schiefläuft.

Wirkt dabei stets unzufrieden, erheitert damit jedoch Ihr Gemüt.

Bildhaft beschriebene Alltagskomik, doppeldeutige Wortwitze und haufenweise Gags sorgen für ein abwechslungsreiches
Kabarettprogramm, das Sie mit einem Lächeln im Gesicht verlassen werden, vermutlich sogar ERST nach Ende der Vorstellung.

 

Auszeichnungen:

  • HERKULES – Klagenfurter Kabarettpreis 2023
  • Waldviertler Kabarettpreis 2023
  • Mimi Wunderer Kabarettpreis 2021
  • Casinos-Austria-Kabarett-Talenteshow 2017 


bauschicomedy.at


Foto: © Kevin Hinterbauer

Sa. 14. März 2026

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 30,- / AK € 35,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Manuel Thalhammer, Keine Ahnung

Manuel Thalhammer, Keine Ahnung

Ein Abend voller intelligentem Humor und überraschender Komik.

 

Manuel Thalhammers stellt sich in seinem 3. Programm den Herausforderungen im Leben eines modernen Mannes.

In erfrischend selbstironischer Weise schildert Thalhammer seine teils skurrilen Versuche den Rollen als fürsorglicher Familienvater,
liebender Ehemann, kreativer Künstler und aktiver Häuslbauer gerecht zu werden.

Er thematisiert die Höhen und Tiefen des Familienalltags, die Wunder des Hausbaues
und den Spagatzwischen Bauherrn und Bauhilfskraft mit nachweislich keiner Ahnung!

Besondere Abwechslung verspricht der interaktive Teil, in dem Thalhammer mit verschiedenen Improvisationsformaten das Publikum zur aktiven Gestaltung der Show einlädt.

Thalhammer beweist, dass er in jedem Moment der Show genau keine Ahnung hat, was als Nächstes passiert.

Keine Ahnung – ein Abend für alle, die sich gerne von intelligentem Humor und improvisierter Komik überraschen lassen.

 

Auszeichnungen:

  • SIEGER ORF COMEDY CHALLENGE | 2022
  • WALDVIERTLER KABARETTPREIS | 2022
  • ENNSER KLEINKUNSTKARTOFFEL | 2019
  • WAIDHOFENER KABARETTPREIS | 2018
  • OÖ/SZBG POETRY SLAM LANDESMEISTER | 2018
  • GRAZER KLEINKUNSTVOGEL | 2017


www.manuelthalhammer.at


Foto: © Manuel Thalhammer

Fr. 20. März 2026

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 30,- / AK € 35,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.