Der Salon öffnet wieder seine Türen – hoffentlich nicht ohne Sie!
Dan Knopper lädt ein zu einem Abend voller Überraschungen, kluger Pointen und feinsinnigem Spiel.
Denn wer seine Salons kennt, weiß: Fad wird’s nicht!
Ob als gescheiterter Schlagersänger, grantelnder Dorfcharakter oder überambitioniertes Hip-Hop-Talent – Dan Knopper schlüpft mit Leichtigkeit in Rollen, die zugleich überdreht und erschreckend vertraut wirken.
Dazu gibt’s Musik, Satire und Szenen, die irgendwo zwischen Wahrheit und Wahnsinn balancieren.
Wie man munkelt, könnten einige bekannte Figuren des Vorgängers „Salon Sieglinde“ ihr Comeback feiern.
Treten Sie ein! Es wird heiß, es wird zünftig, es wird Klaus!
Dan Knopper feierte 2022 mit Salon Sieglinde sein Kabarettdebüt.
Nun bringt er mit Salon Klaus seinen zweiten Streich auf die Bühne.
Der Wahlwiener ist Gewinner …
- des Grazer Kleinkunstvogels sowie
- des kleinen Scharfrichterbeils Passau.
Pressestimmen:
„Salon Klaus“ und Dan Knoppers Irrsinn.
Noch bevor Dan Knopper für sein zweites Kabarett-Programm „Salon Klaus“ die Bühne betritt, ist der Schauwert groß. […] Der Kabarettist schlüpft in aus seinem Debüt bekannte Rollen und macht Kabarett jenseits aktueller Trends. Knopper vereint dafür kabarettistisches Feingefühl, gekonntes Schauspiel, bemerkenswerte Musikalität und eine gepflegte Portion freundlichen Irrsinn zu einer Mischung, die auf den heimischen Kabarettbühnen momentan ihresgleichen sucht.„Salon Klaus“ ist ein Abend voller Höhepunkte in rasanter Folge.
(Kleine Zeitung)
Dan Knopper bringt alle Typen unter einen Hut. Der steirische Kabarettist fetzt in seinem zweiten Soloprogramm „Salon Klaus“ durch ein abwechslungsreiches EinMann-Stück. „Salon Klaus“ vereint Musik mit Show-Einlagen, die einen Hauch von Löwingertheater, Simpl-Revue haben, die skurrilsten Typen und fasziniert mit der flotten Ein-Mann-Show, in der auch Frauen wie die bereits bekannte Sieglinde dargestellt werden. Die Satire trifft ins Herz: […] Es ist eine Kunst, die Zuschauenden einzubinden, ohne jemanden peinlich zu berühren.
(Die Presse)
Foto: © Christopher Glanzl
Sa. 21. März 2026
19:30 Uhr
Im Kotter, weil keine Location besser passt!
2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2
Unkostenbeitrag
VVK € 30,- / AK € 35,-
Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
