The Harlequin Preservation Society

The Harlequin Preservation Society

We are the Harlequin Preservation Society!

 

Im Kotter in der Trio-Formation mit Gernot Feldner, Franz Haselsteiner und Andi Sagmeister.

 

Gernot Feldner, Songwriter und Interpret bringt mit der „Harlequin Preservation Society“ als Trio eine markante melodiöse Mischung aus eigenen Songs und schönen Covers auf die Bühne. Gesungen wird auf englisch, gespielt wortfrei und international.
Stilistisch lehnt sich die Formation gern am großartigen Werk und Stil von Tom Waits an, mit eckigem groove, griffigen hooklines, manchmal heftig laut, dann wieder filigran und leise.

Mit dem neuen Tonträger der Harlequin Preservation Society „Lines into the dust“ gibt es eine neue Liedersammlung von Gernot Feldner. Mit bewährten MusikerInnen aus dem persönlichen Umfeld spielt Feldner im Verein für die Erhaltung seiner musikalischen Ambition die neuen und alten noch unveröffentlichten Songs, einfach, damit sie gehört werden können.
Eine Kombination aus wunderschönen Balladen (wo das Schmalz im Arrangement mitunter auch üppig fließen darf), akustisch gehaltenen American-Folksongs, und, wie von Feldner gewohnt, durchsetzt von etwas rauchigem Vaudeville im balladesken Sechs-Achteltakt oder im sanft oder heftig treibendem Groove als Basis für einen raue, ungehobelte, manchmal aber auch zarte Singstimme.

 

Gernot Feldner: Gesang, Gitarre
Franz Haselsteiner:
Akkordeon
Andi Sagmeister:
E-Gitarre, Bass

 

Foto: © Hubert Mairhofer

Fr. 13. Februar 2026

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 30,- / AK € 35,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden. Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Chris Lund feat. Book of Stories

Chris Lund feat. Book of Stories

Chris Lund kommt als Trio Formation in den Kotter.

 

Der unverfälschte Klang von akustischen Instrumenten sorgen für den typischen Sound.

Im Repertoire finden sich Songs des Singer/Songwriters, sowie Traditionals und Covers aus der Folkmusik.

Eine Melange aus Irischer, Schottischer und Keltischer Musik mit einem Hauch aus dem mystischen Noricum (Waldviertel und Weinviertel) – so soll es klingen.

 


www.peter-duerer.com/


Foto & Logo: © Sarah Nelly

Fr. 17. April 2026

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 30,- / AK € 35,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Gernot Feldner, Solo

Gernot Feldner, Solo

Gernot Feldner, Sänger von einigen umtriebigen Bands, hat es nach mehreren erfolgreichen Auftritten im Kotter, erstmals gewagt Solo die Bühne zu betreten.

Feldner bewies mit Gitarre und auch Mundharmonika welch hervorragender Solomusiker und Liedermacher er ist.

Auch die berühmten Ansagen zwischendurch durften natürlich nicht fehlen. Die Diskussionen welche Dur oder Mol Art folgen wird hatten ebenso Platz wie die Multipersönlichkeit Feldners als Musiker, Manager, Marketingmann und Verkäufer, der die mitgebrachten CDs und Vinyls loswerden musste um der Wiener Zollfandung zu entgehen.

Am Ende ließen ein begeistertes Publikum und ein zufriedener Sänger den Abend entspannt ausklingen.

 

Foto: © Martin Winzisch

www.harlequinsglance.com

Fotos & Videos: © Herbert Slad und Christian Stadler

Fr. 24. September 2021

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Douglas Linton & The Plan Bs, Gloryland – Open Air

Douglas Linton & The Plan Bs, Gloryland – Open Air

Am Samstag den 26. Juni 2021 war es endlich so weit, die erste Open Air Veranstaltung von Kultur im Kotter wurde pünktlich um 19:30 Uhr angepfiffen, beziehungsweise mit komödiantischen einleitenden Worten durch Obmann Christian Stadler eröffnet.

Was danach folgte war Musik und Stimmung vom Feinsten, sowas hat der historische Burghof von Groß-Enzersdorf noch nie erlebt.

Der fantastische Douglas Linton und seine ebenso fantastischen Plan-Bs spielten, ohne Pause, 90 Minuten durch, um etwaigen Fußball-Begeisterten die Möglichkeit zu bieten das Österreich – Italien Match bei der Euro 2020 sehen zu können (ja die Euro 2020 fand erst 2021 statt).

Nur 3 Besucherinnen ließen sich die anschließende Nachspielzeit (Zugabe) von 45 Minuten entgehen.

Das begeisterte Publikum verließ nach tosendem Applaus die Spielstätte und eine ebenso begeisterte Band.

Viele Besucherinnen fragten ob wir im Burghof wieder Veranstaltungen machen würden, weil es so eine tolle Stimmung an einem lauen Sommerabend war.

Wer die Plan-Bs versäumt hat oder auf den Geschmack gekommen ist, sollte sich auf ihrer Homepage über ihre weiteren Auftritte, vielleicht sogar wieder bei  Kultur im Kotter, informieren.

www.dlandpbs.com

Foto: © Johannes Wahl

Fotos: © Wolfgang Schwarz

Sa. 26. Juni 2021

19:30 Uhr

Burghof, Hauptplatz 12, 2301 Groß-Enzersdorf

Sichern Sie sich Ihre Tickets rechtzeitig. Das Platzangebot ist Corona bedingt begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.