Spinning Wheel, Celtic Christmas – AUSVERKAUFT!

Spinning Wheel, Celtic Christmas – AUSVERKAUFT!

Bei Advent.im.Kotter 2023, darf Spinning Wheel die Band mit ausschließlich ausverkauften Auftritten im Kotter auf keinen Fall fehlen.

Celtic Christmas

 

Das österreichische Celtic Folk Trio stöbert im reichen Fundus an weihnachtlichen und winterlichen Liedern von den britischen Inseln.

Ruhige und klangschöne Nummern, bei denen die irische Harfe oft zum Einsatz kommt, zeichnen dieses Programm aus.  – Besinnlichkeit ohne Kitsch.

Das Motiv des Spinnens symbolisiert die musikalischen Ideen und Wünsche der Musiker.

Der Klang eines Spinnrades ist seit Generationen verbunden mit Einkehr, Ruhe, Winter, Geschichten und Magie.

 

www.spinningwheel.at

Foto: © Spinning Wheel

Sa. 9. Dezember 2023

17:00 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag € 25,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
8/4 – a Zitherpartie – AUSVERKAUFT!

8/4 – a Zitherpartie – AUSVERKAUFT!

Advent.im.Kotter 2023 präsentiert das

Duo Barbara Laister-Ebner und Monika Kutter

Zither auf höchstem Niveau

 

Sie geben sich mit Mittelmaß nicht zufrieden. Technisch streben sie nach Perfektion, musikalisch suchen sie neue Wege.

Der Klang der Wiener Zither, von der UNESCO in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen und durch den Film der 3. Mann weltberühmt geworden, ist in der heutigen Zeit zu einer wahren Rarität aufgeblüht und wird nur von wenigen Musikern wirklich beherrscht.

Die Geschwister Monika Kutter und Barbara Laister-Ebner haben sich die Pflege und Weiterentwicklung dieses Kulturgutes zum Ziel gesteckt. Und so ist keine musikalische Stilrichtung vor dem Geschwisterpaar sicher. Man kommt ins Staunen, was die Schwestern diesem Instrument entlocken.

Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die kürzlich erschienene CD „8/4“ vorgestellt!

 

Foto: © Andrea Sojka

Sa. 16. Dezember 2023

17:00 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag € 15,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Dominik Plangger und Claudia Fenzl

Dominik Plangger und Claudia Fenzl

Der Südtiroler Liedermacher Dominik  Plangger und seine Frau, die aus Wien stammende Geigerin Claudia Fenzl, wieder „Auf Fahrt“!

Das musikalische Ehepaar, das schon viele gemeinsame Kilometer durch Europa zurückgelegt hat,
kommt diesmal mit dem neuen Albumansichtshalber“ im Gepäck.

Dominik Plangger, der schon mit Größen wie Konstantin Wecker, Pippo Pollina oder Allan Taylor auf der Bühne stand, war mit seinem neuen Album mehrere Monate auf Platz 1 der deutschen Liederbestenliste und hat Aufmerksamkeit bis in die USA (z.B von Woody Guthries Tochter Nora) erregt.

Von den großen italienischen Cantautori genauso inspiriert wie von den britischen und amerikanischen Singersongwritern und Folklegenden, hat er darauf seinen ganz eigenen Klang erschaffen, geprägt von seiner unverwechselbar schönen Stimme.

Gefühlvolle und eindringliche Lieder auf Deutsch, Italienisch und dem Vinschgauer Dialekt seiner Heimat, begleitet mit Geige und Harmoniegesang über virtuosem finger- und flatpicking.

Lassen Sie sich entführen und berühren auf dieser musikalischen Reise, kommen Sie mit „Auf Fahrt“!


www.dominikplangger.at


Foto: © Finka hostel

Fr. 19. Jänner 2024

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 25,- / AK € 28,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
MEIA, Neues Wiener Lied Live

MEIA, Neues Wiener Lied Live

MEIA bewegen sich in der weiten Prairie zwischen neuem Wiener Lied, Chanson und Dialekt-Pop.

Schwermut und Übermut, Weltschmerz und Weltumarmung treffen sich in den Liedern des Wiener Trios,
besetzt mit Piano, Gitarre und Gesang.

 

Homepage MEIA     Facebook MEIA

Foto: © MEIA

Fr. 23. Februar 2024

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 15,- / AK € 18,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Gernot Feldner, Solo

Gernot Feldner, Solo

Gernot Feldner, Sänger von einigen umtriebigen Bands, hat es nach mehreren erfolgreichen Auftritten im Kotter, erstmals gewagt Solo die Bühne zu betreten.

Feldner bewies mit Gitarre und auch Mundharmonika welch hervorragender Solomusiker und Liedermacher er ist.

Auch die berühmten Ansagen zwischendurch durften natürlich nicht fehlen. Die Diskussionen welche Dur oder Mol Art folgen wird hatten ebenso Platz wie die Multipersönlichkeit Feldners als Musiker, Manager, Marketingmann und Verkäufer, der die mitgebrachten CDs und Vinyls loswerden musste um der Wiener Zollfandung zu entgehen.

Am Ende ließen ein begeistertes Publikum und ein zufriedener Sänger den Abend entspannt ausklingen.

 

Foto: © Martin Winzisch

www.harlequinsglance.com

Fotos & Videos: © Herbert Slad und Christian Stadler

Fr. 24. September 2021

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Douglas Linton & The Plan Bs, Gloryland – Open Air

Douglas Linton & The Plan Bs, Gloryland – Open Air

Am Samstag den 26. Juni 2021 war es endlich so weit, die erste Open Air Veranstaltung von Kultur im Kotter wurde pünktlich um 19:30 Uhr angepfiffen, beziehungsweise mit komödiantischen einleitenden Worten durch Obmann Christian Stadler eröffnet.

Was danach folgte war Musik und Stimmung vom Feinsten, sowas hat der historische Burghof von Groß-Enzersdorf noch nie erlebt.

Der fantastische Douglas Linton und seine ebenso fantastischen Plan-Bs spielten, ohne Pause, 90 Minuten durch, um etwaigen Fußball-Begeisterten die Möglichkeit zu bieten das Österreich – Italien Match bei der Euro 2020 sehen zu können (ja die Euro 2020 fand erst 2021 statt).

Nur 3 Besucherinnen ließen sich die anschließende Nachspielzeit (Zugabe) von 45 Minuten entgehen.

Das begeisterte Publikum verließ nach tosendem Applaus die Spielstätte und eine ebenso begeisterte Band.

Viele Besucherinnen fragten ob wir im Burghof wieder Veranstaltungen machen würden, weil es so eine tolle Stimmung an einem lauen Sommerabend war.

Wer die Plan-Bs versäumt hat oder auf den Geschmack gekommen ist, sollte sich auf ihrer Homepage über ihre weiteren Auftritte, vielleicht sogar wieder bei  Kultur im Kotter, informieren.

www.dlandpbs.com

Foto: © Johannes Wahl

Fotos: © Wolfgang Schwarz

Sa. 26. Juni 2021

19:30 Uhr

Burghof, Hauptplatz 12, 2301 Groß-Enzersdorf

Sichern Sie sich Ihre Tickets rechtzeitig. Das Platzangebot ist Corona bedingt begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine E-Mail.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.