Führungen in die Vergangenheit
In mehr als 300 Jahren hat der Kotter schon einiges gesehen und erlebt. Sogar die napoleonischen Kriege hat er miterlebt. Und da war noch viel mehr Geschichte rund um den Kotter und unserer Gemeinde. Hans Leitgeb hat sich intensiv damit auseindergesetzt. Bei seinen Führungen zu verschiedenen Themen teilt er sein Wissen mit Ihnen.
Lassen Sie sich ein Stückcken in die Vergangenheit entführen und freuen Sie sich auf unterhaltsame Geschichten über unsere Vorfahren.
Nachtwächterwanderung
bei Vollmond
Nachtwächter Hans Leitgeb (gewandet) erzählt auf seinem Rundgang Geschichte und Geschichten aus der über 1000 Jahre alten Stadtmauerstadt Groß-Enzersdorf (Encinesdorf).
Treffpunkt
Hauptplatz / Burghof, 2301 Groß-Enzersdorf
Unkostenbeitrag
Erwachsene € 8,- / Kinder (bis 15 J.) € 5,-
Anmeldung
Gemeindeamt, +43-2249-2314 DW 28
Termine
3. Juni 2023, 21:00 Uhr
4. November 2023, 17:00 Uhr
Nachtwächter
Gruseltour
Hans Leitgeb (gewandet) erzählt Schauriges über die ehemalige Blutgerichtsbarkeit anhand von Originalberichten. Inklusive Besuch des Foltermuseums im historischen Gemeindekotter.
Treffpunkt
Hauptplatz / Burghof, 2301 Groß-Enzersdorf
Unkostenbeitrag
Erwachsene € 8,- / Kinder (bis 15 J.) € 5,-
Anmeldung
Gemeindeamt , +43-2249-2314 DW 28
Termine
13. Mai 2023, 20:00 Uhr
26. August 2023, 19:00 Uhr
Napoleon
Rundgang
Führung mit Hans Leitgeb in Uniform der k.k. Grenadiere von 1809
und
Biologin Dr. Gaby Hrauda vom Nationalpark Donauauen.
Auf den Spuren Napoleons und der Natur in der Lobau.
Treffpunkt
Uferhaus, 2301 Groß-Enzersdorf
Unkostenbeitrag
Erwachsene € 10,- / Kinder (bis 15 J.) € 5,-
Anmeldung
Gemeindeamt, +43-2249-2314 DW 28
Termine
11. März 2023, 14:00 Uhr
14. Oktober 2023, 14:00 Uhr
Napoleon on Tour
mit dem Rad Geschichte erfahren
Hans Leitgeb entführt Sie in die Zeit der napoleonischen Kriege von 1809 in der Lobau. Anhand von mitgeführten historischen Artefakten bzw. Schilderungen von zeitgenössischen Chronisten an originalen Schauplätzen wird diese Epoche wieder lebendig.
Treffpunkt
Hauptplatz / Burghof, 2301 Groß-Enzersdorf
Unkostenbeitrag
Erwachsene € 10,- / Kinder (bis 15 J.) € 5,-
Anmeldung
Gemeindeamt, +43-2249-2314 DW 28
Termine auf Wunsch
werden kurzfristig hier bekannt gegeben
(Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl)
Kotter-News
Mit unseren Kotter-News informieren wir Sie ca. einmal im Monat über unsere aktuellen Termine zu den Führungen. Und auch über unsere anderen Veranstaltungen. Versäumen Sie kein Event mehr.
Besuchen Sie den Kotter
Im ehemaligen Gefängnis von Groß-Enzersdorf verbinden wir Vergangenheit mit der Gegenwart.
Unser Programm ist vielseitig und reicht vom Kabarett über Lesungen bis hin zu Musik-Veranstaltungen aller Art.
Faktencheck Lachen.
Fr. 6.10.2023, 19:30 Uhr: Norbert Peter und Marco Seltenreich sprechen über eine der menschlichsten Eigenschaften überhaupt und stellen ihr neues Buch (Lachen. Fakten zu Humor, Fröhlichkeit und Lebensfreude) vor.
(Fast) Alles über Austropop
Fr. 13.10.2023, 19:30 Uhr: Im Rahmen eines humorvoll-musikalischen Programms wird dem Genre Austropop die Ehre erwiesen.
Wenn New Work auf No Work trifft
Fr. 20.10.2023, 19:30 Uhr: Das neue Buch des Philosophen und Gänserndorfer AMS-Chefs Georg Grund-Groiss und des NÖN-Redakteurs Philipp Hacker-Walton hat durchaus polemisches Potenzial, liefert aber auch originellen Proviant für den Weg zu Versöhnlichkeit und neuer Arbeitsfreude.