„most und moach“

Marchfeld trifft Mostviertel

Mit Herbert Eigner, Herbert Pauli, Herbert Slad und Manfred Pintar

 

Die Schriftsteller Herbert Eigner (Marchfeld) und Herbert Pauli (Mostviertel) haben nicht nur ein gemeinsames Buch geschrieben: „So viel alles, so viel mehr“, sie sind auch genaue Landschaftsbeobachter des Marchfelds und Mostviertels und bringen nun ihre humorvoll sensiblen Erkenntnisse erstmals gemeinsam auf die Kotterbühne. – Unterstützt werden sie dabei von den Musikern Herbert Slad und Manfred Pintar.

Ein ganz besonderer Abend wartet auf sie:
Noch nie waren so viele Herberts auf einmal auf der Kotterbühne und es ist auch das erste Gipfeltreffen zweier gegensätzlicher Landschaften auf Groß-Enzersdorfer Boden: Marchfeld und Mostviertel in einem Zweiklang in Mundart und Hochdeutsch und musikalischem Vierklang aus verschiedensten Richtungen.

 

Foto: © Dr. Herbert Slad

Fr. 17. Oktober 2025

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Freie Spende.

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Thomas Schrems, Tod einer Randnotiz

Thomas Schrems, Tod einer Randnotiz

Wie korrupt sind Boulevard & Politik tatsächlich?
Wer spielt welche Rolle?
Bereit für kriminelle Antworten?

Fakt oder Fiktion? Wahrheit oder Witz? Wie viel davon steckt in „Tod einer Randnotiz“? – Findet es heraus!

Bestechung durch Inserate, Luxusreisen und andere dreckige Geschäfte, die politischen Parteien wohlwollende Berichterstattung sichern, sind für ihn Alltag und kein Grund, sich zu empören: Chefreporter Vinzent Kluger, misanthropisches Urgestein des führenden
Massenblattes »Die Gute«, kennt alle Tricks und Machenschaften seines Metiers und lebt gut damit.

Dann aber, als er noch einmal die ganz große Story wittert, macht er sich unbewusst zum medialen Werkzeug in einer Verbrechensserie rund um das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in Wien. Da eine rätselhafte Figur, die über Nacht an der Seite Peter Alexanders
steht und einem vermissten Perückenmacher aufs Haar gleicht. Dort ein Forscher, dessen Knochen in einer neuen Attraktion auftauchen. Und dazu Klugers verflossene Liebe Bela, die ebenfalls in das Geschehen verstrickt zu sein scheint. Letztlich muss der Journalist sich den
Fragen nach Moral, Schuld und Mitverantwortung stellen.

Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund systemischer Korruption von Boulevard & Politik, wo dubiose Deals mit Ministerien, Luxusreisen für gefällige Berichterstattung und Fakenews Alltag sind, und beleuchtet die Strukturen des Boulevardjournalismus aus der Innensicht.

 

Thomas Schrems,
geboren 1967, war 26 Jahre lang Journalist bei der Kronen Zeitung, Österreichs auflagenstärkstem Boulevardblatt, und durchlief vom Reporter zum Chronikchef, Blattmacher und stellvertretenden Chefredakteur alle Stationen.
Heute lebt er als freier Schriftsteller im Burgenland, hat als Ghostwriter mehr als 20 Sachbücher für teils prominente Autoren verfasst, schreibt Romane und Kurzgeschichten.

Mehr Informationen zum Autor:
www.schrems-schreibt.at

 

Fr. 07. November 2025

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Freie Spende.

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Gasslspieler im Herbst

Gasslspieler im Herbst

Die Gasslspieler sind nach einem Jahr wieder im Kotter zu Gast.

 

Von der Mitte Europas aus, haben sich die Gasslspieler in alle Himmelsrichtungen gewendet und Melodien zusammen getragen die ihr Lebensgefühl beschreiben und ihrer Spielfreude entgegen kommen.

Dazu Lieder in deutscher Sprache, die teils skurrilen manchmal mystisch, witzig, märchenhaften aber auch düsteren oder gar beklemmenden, Inhalts sein können.

Mit Lust am Spiel einer gehörigen Bierlaune und klanglicher Vielfalt bereiten die Gasslspieler einen kurzweiligen und gemütlichen Abend zum schwelgen und vielleicht sogar Tanzen.

 

Nicole Janß: Perkussion

Matthias Ihrybauer: Dudelsack, Akkordeon

Daniel Alliso: Fiddle 

Andreas Neumeister: Gesang, Gitarre

 

 

Foto: © Matthias Ihrybauer

Fr. 21. November 2025

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag:

VVK € 28,- / AK € 33,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Quiz im Kotter Weihnachts-Special – Matinee

Quiz im Kotter Weihnachts-Special – Matinee

Quizabend im Kotter – ein Format von und mit Julia Steiner.

Das perfekte Abendprogramm, um mit Freunden zusammen zu sein, sein Wissen mit anderen zu messen und eventuell mit seinem Team den Sieg zu holen.

Die Anmeldung ist nur als Team (max. 5 Personen) möglich.

Speisen und Getränke zum Selbstkostenpreis!

Sa. 29. November 2025

11:00 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Freie Spende.

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Quiz im Kotter Weihnachts-Special – Matinee

Quiz im Kotter Weihnachts-Special

Quizabend im Kotter – ein Format von und mit Julia Steiner.

Das perfekte Abendprogramm, um mit Freunden zusammen zu sein, sein Wissen mit anderen zu messen und eventuell mit seinem Team den Sieg zu holen.

Die Anmeldung ist nur als Team (max. 5 Personen) möglich.

Speisen und Getränke zum Selbstkostenpreis!

Sa. 29. November 2025

17:00 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Freie Spende.

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.