Adventkränzchen

Adventkränzchen

Teresa, Lore Li & Leo Lukas & Martin Buchgraber: Adventkränzchen

 

Was für ein Hausmusik-Quartett!

Heissa, Hossa, Halleluja: Siehe, wir verkünden große Freude.

Erleben Sie Leo Lukas erstmals mit beiden Töchtern und dem lustigen Onkel Martin bei einem familiären Adventabend – mit viel Musik, komischen und rührenden, größtenteils unfreiwillig erlebten Geschichten.

 

Foto: © Homajon Sefat

Sa. 06. Dezember 2025

17:00 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 28,- / AK € 33,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Sunshine Killer

Sunshine Killer

9 Wiener Sommerkrimis.

Wann ist die schöbnste Zeit, an den Sommer zu denken? – Richtig, zu Weihnachten!

 

Mit „Killer Bells“ unterhielt das Autoren-Trio Franziska Waltz, Claus Schönhofer und Norbert Peter das weihnachtlich gestimmte Kotter Publikum (2024) mit mörderisch amüsanten Kurzkrimis.

In der Fortsetzung „Sunshine Killer“ geht’s in den Sommerurlaub.

Die Idylle trügt, der Titel hält, was er verspricht: Hier wird an den schönsten Wiener Sommer- Hotspots munter gemordet.

Da werden die Alte Donau und die Freibäder in den Ausläufern des Wiener Waldes zum Tatort und beim Heurigen in den Weinbergen fließen statt Zweigelt und Sonnencreme Blut und Tränen. – Die ideale Strand- und Urlaubslektüre.

 

Franziska Waltz,
Kommunikationswissenschaftlerin, Filmproduzentin und Buchautorin schreibt lieber im Winter, um im Sommer besser morden zu können. Da ist sie als Wasserliebhaberin oft auf Gelsenjagd und entwickelt dabei mörderische Hirngespinste, die sie in ihren Krimis auslebt.

Claus Schönhofer,
Buch- und TV-Autor, Kabarett-Regisseur liebt den Sommer, weil man unterm Sonnenschirm so gemütlich seinen Mord-Fantasien nachhängen kann. Wer hatte bei 39 Grad im Schatten an einem Sonntag in einem Wiener Freibad noch keine Mordgelüste?  

Norbert Peter,
Autor und Kabarettist, ist auf Kriegsfuß mit der Sommerhitze. Folgerichtig neigen dann auch seine literarischen Figuren dazu, ihre Gefühle nicht immer unter Kontrolle zu haben. Das Ergebnis sind in Satire gegossene Verbrechen.

 

Foto: © echomedia

Sa. 13. Dezember 2025

17:00 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Freie Spende.

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Dominik Plangger und Claudia Fenzl

Dominik Plangger und Claudia Fenzl

Die neuen Stammkünstler kommen wieder in den Kotter.

 

Dominik Plangger und seine Frau Claudia Fenzl kommen bereits das 3 Jahr hintereinander in den Kotter.

 

Der Südtiroler Liedermacher und die Wiener Geigerin begeistern mit gefühlvollen Liedern auf Deutsch, Italienisch und in Vinschgauer Dialekt.

Inspiriert von italienischen Cantautori, Folklegenden und Singer-Songwritern, verbindet Plangger poetische Texte mit seiner unverwechselbaren Stimme. Begleitet von Geige und Harmoniegesang verspricht das Duo einen stimmungsvollen Abend


www.dominikplangger.at


Foto: © Wolfgang Schwarz

Fr. 16. Jänner 2026

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 30,- / AK € 35,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Shane Ó Fearghai

Shane Ó Fearghai

Irisches Herz ~ Keltische Seele

 

Folk und zeitgenössische Balladen, mit Liedern auf Irisch und Englisch.

 

Shane Ó Fearghail (ausgesprochen O Fa-reel) ist ein irischer Singer-Songwriter und Musiker, der in Schönberg lebt. – Bekannt für seine facettenreiche Stimme und tiefgründigen Texte, hat er sich in der Folk- und Indie-Musikszene etabliert.

Geboren und aufgewachsen in Dublin, wurde Shane früh von der reichen musikalischen Tradition seiner Heimat beeinflusst. Seine Musik vereint Elemente des irischen Folk mit modernen Einflüssen, was ihm eine einzigartige Klangfarbe verleiht.

Shane, der im Herzen ein Geschichtenerzähler und manchmal auch ein Komiker ist, hat große Freude daran, live zu spielen. Die Beziehung zwischen Sänger und Publikum ist dabei von zentraler Bedeutung. Es ist die Gemeinschaft, oder „gemeinsame Einheit“, wie er sagt. Das ist etwas, das er bei „Familien-Sessions“ zu Hause gelernt hat.

Auch die Geschichten sind von großer Bedeutung. Irland war schon immer ein wichtiger Teil von Shanes Story, seinen Songs und seiner Tradition. Und wenn man sich mit ihm unterhält, hat man das Gefühl, dass Irland nie allzu weit von ihm entfernt ist. 


shaneofearghail.com


Foto: © Sabine Mann

Fr. 23. Jänner 2026

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 30,- / AK € 35,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
The Harlequin Preservation Society

The Harlequin Preservation Society

We are the Harlequin Preservation Society!

 

Im Kotter in der Trio-Formation mit Gernot Feldner, Franz Haselsteiner und Andi Sagmeister.

 

Gernot Feldner, Songwriter und Interpret bringt mit der „Harlequin Preservation Society“ als Trio eine markante melodiöse Mischung aus eigenen Songs und schönen Covers auf die Bühne. Gesungen wird auf englisch, gespielt wortfrei und international.
Stilistisch lehnt sich die Formation gern am großartigen Werk und Stil von Tom Waits an, mit eckigem groove, griffigen hooklines, manchmal heftig laut, dann wieder filigran und leise.

Mit dem neuen Tonträger der Harlequin Preservation Society „Lines into the dust“ gibt es eine neue Liedersammlung von Gernot Feldner. Mit bewährten MusikerInnen aus dem persönlichen Umfeld spielt Feldner im Verein für die Erhaltung seiner musikalischen Ambition die neuen und alten noch unveröffentlichten Songs, einfach, damit sie gehört werden können.
Eine Kombination aus wunderschönen Balladen (wo das Schmalz im Arrangement mitunter auch üppig fließen darf), akustisch gehaltenen American-Folksongs, und, wie von Feldner gewohnt, durchsetzt von etwas rauchigem Vaudeville im balladesken Sechs-Achteltakt oder im sanft oder heftig treibendem Groove als Basis für einen raue, ungehobelte, manchmal aber auch zarte Singstimme.

 

Gernot Feldner: Gesang, Gitarre
Franz Haselsteiner:
Akkordeon
Andi Sagmeister:
E-Gitarre, Bass

 

Foto: © Hubert Mairhofer

Fr. 13. Februar 2026

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 30,- / AK € 35,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden. Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.