Adventkränzchen

Adventkränzchen

Teresa, Lore Li & Leo Lukas & Martin Buchgraber: Adventkränzchen

 

Was für ein Hausmusik-Quartett!

Heissa, Hossa, Halleluja: Siehe, wir verkünden große Freude.

Erleben Sie Leo Lukas erstmals mit beiden Töchtern und dem lustigen Onkel Martin bei einem familiären Adventabend – mit viel Musik, komischen und rührenden, größtenteils unfreiwillig erlebten Geschichten.

 

Foto: © Homajon Sefat

Sa. 06. Dezember 2025

17:00 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 28,- / AK € 33,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Sunshine Killer

Sunshine Killer

9 Wiener Sommerkrimis.

Wann ist die schöbnste Zeit, an den Sommer zu denken? – Richtig, zu Weihnachten!

 

Mit „Killer Bells“ unterhielt das Autoren-Trio Franziska Waltz, Claus Schönhofer und Norbert Peter das weihnachtlich gestimmte Kotter Publikum (2024) mit mörderisch amüsanten Kurzkrimis.

In der Fortsetzung „Sunshine Killer“ geht’s in den Sommerurlaub.

Die Idylle trügt, der Titel hält, was er verspricht: Hier wird an den schönsten Wiener Sommer- Hotspots munter gemordet.

Da werden die Alte Donau und die Freibäder in den Ausläufern des Wiener Waldes zum Tatort und beim Heurigen in den Weinbergen fließen statt Zweigelt und Sonnencreme Blut und Tränen. – Die ideale Strand- und Urlaubslektüre.

 

Franziska Waltz,
Kommunikationswissenschaftlerin, Filmproduzentin und Buchautorin schreibt lieber im Winter, um im Sommer besser morden zu können. Da ist sie als Wasserliebhaberin oft auf Gelsenjagd und entwickelt dabei mörderische Hirngespinste, die sie in ihren Krimis auslebt.

Claus Schönhofer,
Buch- und TV-Autor, Kabarett-Regisseur liebt den Sommer, weil man unterm Sonnenschirm so gemütlich seinen Mord-Fantasien nachhängen kann. Wer hatte bei 39 Grad im Schatten an einem Sonntag in einem Wiener Freibad noch keine Mordgelüste?  

Norbert Peter,
Autor und Kabarettist, ist auf Kriegsfuß mit der Sommerhitze. Folgerichtig neigen dann auch seine literarischen Figuren dazu, ihre Gefühle nicht immer unter Kontrolle zu haben. Das Ergebnis sind in Satire gegossene Verbrechen.

 

Foto: © echomedia

Sa. 13. Dezember 2025

17:00 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Freie Spende.

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Dominik Plangger und Claudia Fenzl

Dominik Plangger und Claudia Fenzl

Die neuen Stammkünstler kommen wieder in den Kotter.

 

Dominik Plangger und seine Frau Claudia Fenzl kommen bereits das 3 Jahr hintereinander in den Kotter.

 

Der Südtiroler Liedermacher und die Wiener Geigerin begeistern mit gefühlvollen Liedern auf Deutsch, Italienisch und in Vinschgauer Dialekt.

Inspiriert von italienischen Cantautori, Folklegenden und Singer-Songwritern, verbindet Plangger poetische Texte mit seiner unverwechselbaren Stimme. Begleitet von Geige und Harmoniegesang verspricht das Duo einen stimmungsvollen Abend


www.dominikplangger.at


Foto: © Wolfgang Schwarz

Fr. 16. Jänner 2026

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 30,- / AK € 35,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
SarahBernhardt

SarahBernhardt

Mit Harfe, Ukulele und drei Stimmen vertonen Bernhard Scheiblauer, Sarah Metzler und Sigrid Horn das Erbe der Mostviertler Kindheit.

Sie zelebrieren feinsinnig und unprätentiös mehrstimmige Dialekt-Chansons, voller Leichtigkeit und Sehnsucht.

Das Trio veröffentlichte 2020 ihr Debutalbum „langsam wiads wos“.
2023 erschien ihr zweites Album „Urlaub in Sepia“ – lyrische Klangmalerei aus verschiedensten Geschichten, eingetaucht in Sepia, die Schmuckfarbe der Erinnerung.

 

Sarah Metzler: Harfe, Gesang

Bernhard Scheiblauer: Ukulele/Gitarre, Gesang

Sigrid Horn: Gesang

Pressestimmen:

„Die österreichische Folk-Sensation
(The Gap)

„[der unverblümte] erweist sich als eine der schönsten Liebesgeschichten, die jemals zu einem Song wurden“
(Bernhard Flieher, Salzburger Nachrichten)

„Triggerwarnung […]: Achtung, Schönheit!“
(Stephanie Panzenböck, Falter)


www.sarahbernhardt.at/


Foto: © Karin Hackl

Fr. 22. November 2024

19:30 Uhr

Im Kotter, weil keine Location besser passt!

2301 Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef Str. 2

Unkostenbeitrag

VVK € 25,- / AK € 28,-

Sichern Sie sich Ihre Tickets im Marchfelder Kultur-Wohnzimmer rechtzeitig. Das Platzangebot ist begrenzt und sehr nachgefragt. Schicken Sie am besten gleich eine Ticketbestellung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren Kotter-News halten wir Sie einmal monatlich über unser Programm auf dem Laufenden.
Versäumen Sie keinen Termin mehr, melden Sie sich gleich an.
Pepi Hopf

Pepi Hopf

Pepi Hopf

Kabarettist

..
Der Künstler mit den meisten Auftritten und der häufigsten Bühnenpräsenz im Kotter ist Publikumsliebling Pepi Hopf. Alle Veranstaltungen mit ihm waren (bisher) ausverkauft.
.

  • 2025, 21. März: „The Very Best Of Greatest Hits“ [Groß-Enzersdorfer Kabarettfest (Kotter)]
  • 2024, 26. Jänner: „Vorsicht bissiger Hopf“ (Kotter)
  • 2023, 25. März: Programm – „alles bleibt anders“ [Groß-Enzersdorfer Kabarettfest (Kotter)]
  • 2022, 28. Februar: „2.000 Jahre Probstdorf – eine Erfolgsgeschichte!“ (Kotter)
  • 2022, 28. Jänner: „Sternzeichen: Stur“ (Kotter)
  • 2020, 18. Jänner: „Sternzeichen: Stur“ (Kotter)
  • 2019, 23. März: Pepi Hopf & Norbert Peter, „Ein seltenes Paar“ [Groß-Enzersdorfer Kabarettfest (Stadtsaal)]
  • 2018, 12. & 13. September: „Gemmas an!“ (Kotter)
  • 2018, 24. März: „Best Of Hopf“ [Groß-Enzersdorfer Kabarettfest (Kotter)]
  • 2018, 3. März: Unterstützer und Juror beim 1. Gr.-Enzersdorfer Nachwuchs-Kabarett Wettbewerb „junges Gemüse“
  • 2017, 5. & 6. Mai: „Der Seelentröster“ (Kotter)
  • 2016, 3. Juni: KONTROVERSE im KOTTER: „Was darf Satire?“(Streitgespräch mit Publikumsbeteiligung )

Pressefoto „Sternzeichen: Stur“ (2020), Credits Barbara Hartl, Graph Art Line e.U.

Mehr Infos, zu Auftritten und Veranstaltungen von und mit Pepi Hopf, finden Sie auf Pepi’s Homepage.

Informationen zu seiner ehemaligen Leidenschaft dem Bio-Gemüsebaubetrieb in Haringsee, finden Sie hier Biogemüse Hopf.

Kotter-News

Einmal im Monat halten wir dich gerne über unser Veranstaltungsprogramm auf dem Laufenden. Versäume kein Quiz mehr. Sichere dir rechtzeitig deinen Platz bei der nächsten Lesung. Höre Musik in kleinem Rahmen und versäume kein Kabarett mehr. Melde dich für unseren Newsletter an.